Fräulein Ordnung – Besser aufräumen, freier leben: Minimalismus für die Wohnung
Wer träumt nicht von der perfekt aufgeräumten Wohnung, in der man selbst sowie die Gäste sich willkommen fühlen? Die Realität sieht leider oft anders aus. Ungeliebte und ungebrauchte Gegenstände quellen aus jeder Schublade, die ach so schöne…
Ferdinand von Schirach – Die Würde ist antastbar
Ferdinand von Schirach ist Deutschlands wohl bekanntester Strafverteidiger. Neben seinen Erzählbänden mit Kurzgeschichten über Fälle seiner Karriere ist er vor allem für “Der Fall Collini” bekannt. V ist bei uns normalerweise der große Schirach-Fan und hat bereits…
Tomo Kurahashi – Köstlich verliebt
Restaurantbesitzer Hiroto bringt gern streunende Katzen mit nach Hause. Als er eines Tages den Studenten Haru auf der Straße liegen sieht, kann er nicht anders, als auch ihm etwas zu essen anzubieten. Prompt verliebt sich Haru in…
100 Rezensionen und unsere erste Kooperation
Pünktlich zu Halloween haben wir gestern unsere 100ste Rezension hochgeladen. Inzwischen ist unser Instagram-Account schon reichlich gefüllt und auch das Register auf unserer Webseite wächst immer weiter an. Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen die nächsten…
Erling Jepsen – Kopfloser Sommer
Nach der Trennung ihrer Eltern ist die vierzehnjährige Emilie mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Jacob in ein altes Haus im Kopenhagener Umland gezogen. Aus dem verwilderten Garten und aus dem Fußboden dringen unheimliche Geräusche, sodass…
Marie Kondo – Magic Cleaning
Wer sich mit dem Thema Aufräumen beschäftigt, kommt an der KonMari-Methode kaum noch vorbei. Alles, was inhaltlich zusammengehört, auf einen Haufen schmeißen, die Gegenstände anfassen, sich dann die Frage stellen, ob es einen glücklich macht und das…
Nick Hornby – High Fidelity
Rob Fleming ist 35 Jahre alt, Besitzer eines Plattenladens in London und frisch getrennt, nachdem ihn seine Freundin Laura verlassen hat. Das macht ihm aber natürlich gar nichts – schließlich kann er nun wieder bequem in seiner…
Tomi Adeyemi – Children of Blood and Bone
Zélie ist eine Diviné, eine Nachfahrin der magisch begabten Maji, die erst vor wenigen Jahren von der Regierung Orïshas ausgerottet wurden. Magie wird in Orïsha verachtet, und so verwundert es nicht, dass auch Zélie täglich mit Hass…
Morten Ramsland – Hundsköpfe
„Unten im Keller, also im Raum unter der Treppe“, sagte Stinne, “da wohnt der Hundskopf, weißt du, und der ist SEHR GEFÄHRLICH.” “Der Hundskopf”, stammelte ich, “was macht der?” “Weiß ich nicht”, antwortete meine Schwester, “aber er…
Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr
Ich muss zuerst gestehen: Ich hab den Film zuerst gesehen. Dann das Buch gelesen. Dies hat dazu geführt, dass ich beim Lesen immer Emilia Clarke und Sam Claflin, die die Hauptcharaktere Lou und Will mimen, vor Augen…
Naoko Kodama – Welt ohne Freiheit
Leo nimmt die ein Jahr jüngere Meiko in Schutz, als diese von Schulkameradinnen geärgert wird. Die beiden freunden sich daraufhin an und Leo fühlt sich als Meikos Beschützerin. Doch eines Tages wird Meiko vergewaltigt. Leo macht sich…